Abbruch eines Hauptschulgebäudes und Neubau eines Schulgebäudes mit einer Mensa zur Primusschule Schalksmühle
Löh 5, 58579 Schalksmühle
Im dritten Bauabschnitt wird, in der Alternative eines Neubaus, das Bestandsgebäude abgerissen und durch einen zweigeschossigen Neubau mit klaren Raumstrukturen und einem Mensabaukörper ersetzt. Auf Grund der direkten Anbindung an das Haus 1, II. BA, ist der Neubau vollständig barrierefrei und kommt ohne weiteren Aufzug aus.
Der gewinkelte Neubau gliedert sich städtebaulich ein und passt sich harmonisch der vorhandenen Gebäudekubatur an. Durch die neue Positionierung des Neubaus ergeben sich klare innere als auch äußere Achsen, die sich positiv auf die Orientierung auswirken, sowie mehr Präsenz zum öffentlichen Raum schaffen. Dadurch ergibt sich auch eine neue, geschützte Schulhofsituation mit überdachten Pausen- und Sitzflächen. Auch die Anlieferung der Küche ist über die rückwärtige Feuerwehrumfahrt optimal organisiert.
Die freie Form der Mensa schmiegt sich an den Hauptbaukörper zum Schulhof hin an und wird mit einer Lärchenholzverkleidung versehen. Der Sonderbaukörper „Mensa“ mit der geschüttelten Lochfassade bietet verspielte Ein- und Ausblicke zwischen dem Schulhof und dem inneren der Mensa und hebt sich dadurch deutlich von dem Hauptbaukörper ab.
Der Hauptbaukörper beherbergt die Klassen- und Differenzierungsräume, die mit einer Lochfassade, angelehnt an den Bestand, mit einem WDVS versehen wird. Die wiederkehrende Struktur aus Klassen-, Differenzierungs- und Klassenraum zeichnet sich in der Fassade klar ab. In den Differenzierungsräumen wird das Prinzip der geschüttelten Lochfassade der Mensa wieder aufgenommen und mit Fenstern, in die sich die Kinder hineinsetzen können, versehen.
Das Ensemble der Gebäude wird durch die wiederkehrende Fassadengestaltung zu einem einheitlichen Komplex und erzeugt eine neue Identifikation mit der eigenen Schule.
Planung/Realisierung: | 2017-2018 | |
Leistungsphasen: | 1-8 | |
Abbruch eines Hauptschulgebäudes und Neubau eines Schulgebäudes mit einer Mensa zur Primusschule Schalksmühle
Löh 5, 58579 Schalksmühle
Im dritten Bauabschnitt wird, in der Alternative eines Neubaus, das Bestandsgebäude abgerissen und durch einen zweigeschossigen Neubau mit klaren Raumstrukturen und einem Mensabaukörper ersetzt. Auf Grund der direkten Anbindung an das Haus 1, II. BA, ist der Neubau vollständig barrierefrei und kommt ohne weiteren Aufzug aus.
Der gewinkelte Neubau gliedert sich städtebaulich ein und passt sich harmonisch der vorhandenen Gebäudekubatur an. Durch die neue Positionierung des Neubaus ergeben sich klare innere als auch äußere Achsen, die sich positiv auf die Orientierung auswirken, sowie mehr Präsenz zum öffentlichen Raum schaffen. Dadurch ergibt sich auch eine neue, geschützte Schulhofsituation mit überdachten Pausen- und Sitzflächen. Auch die Anlieferung der Küche ist über die rückwärtige Feuerwehrumfahrt optimal organisiert.
Die freie Form der Mensa schmiegt sich an den Hauptbaukörper zum Schulhof hin an und wird mit einer Lärchenholzverkleidung versehen. Der Sonderbaukörper „Mensa“ mit der geschüttelten Lochfassade bietet verspielte Ein- und Ausblicke zwischen dem Schulhof und dem inneren der Mensa und hebt sich dadurch deutlich von dem Hauptbaukörper ab.
Der Hauptbaukörper beherbergt die Klassen- und Differenzierungsräume, die mit einer Lochfassade, angelehnt an den Bestand, mit einem WDVS versehen wird. Die wiederkehrende Struktur aus Klassen-, Differenzierungs- und Klassenraum zeichnet sich in der Fassade klar ab. In den Differenzierungsräumen wird das Prinzip der geschüttelten Lochfassade der Mensa wieder aufgenommen und mit Fenstern, in die sich die Kinder hineinsetzen können, versehen.
Das Ensemble der Gebäude wird durch die wiederkehrende Fassadengestaltung zu einem einheitlichen Komplex und erzeugt eine neue Identifikation mit der eigenen Schule.
Planung/Realisierung: | 2017-2018 | |
Leistungsphasen: | 1-8 | |